2. Nachhaltigkeitskongress
Ruhrgebiet Die resiliente Stadt 05.09.2025
Speaker:innen
Unsere Speaker:innen sprechen alle Tacheles. Sie sind Visionäre und Praktiker:innen zugleich und bringen die Dinge auf den Punkt und das für den Kongress ehrenamtlich.
Enrico Eberlein
Mitglied der Geschäftsleitung, Deutsche Bank AG, Region Ost, Mitgründer der Grünen Filialen
Enrico ist Mitglied der regionalen Geschäftsleitung der Deutschen Bank und Miterfinder der Grünen Filialen, einem innovativen Konzept zur nachhaltigen Transformation von Bankfilialen.
Als Host des Podcasts #5nach12 setzt er den Fokus auf Lösungen und bietet inspirierenden Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eine Plattform für nachhaltige Impulse.
Mit Leidenschaft engagiert er sich für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation – als Unterstützer, Impact Investor, SDG-Botschafter sowie als Initiator einer Austausch-Plattform für nachhaltige Zukunftslösungen.
Auf LinkedIn ist Enrico Eberlein als Stimme zu den Themen Transformation und Demokratie aktiv.
Sein Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Ich bin dabei, weil mehr machen, statt reden das Gebot der Stunde ist.“
Gabriele Masthoff
Leiterin der Wirtschaftsregion Ruhrmetropole West Der Mittelstand. BVMW e.V. Vorständin FONARU e.V.
Seit 2012 als CSR-Botschafterin für den Mittelstand im Einsatz
Moderiert mit Dr. Jörg Ernst den Kongress
Ihr Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Nachhaltigkeit braucht Macher:innen. Resilienz entsteht im Tun."
Dr. Jörg Ernst
Politikwissenschaftler, Vorstand Fonaru e.V. – Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet
Überzeugter Netzwerker seit 25 Jahren in den Sektoren Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Bildung.
Keynote: Drei Aspekte der resilienten Stadt – Gegenwart & Zukunft der Wirtschaftsregion Ruhrgebiet.
Moderiert mit Gabi Masthoff den Kongress.
Sein Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Zukunft geht nur gemeinsam“
Kiki Radicke
Head of People & Culture ADACOR
Kiki zeichnet sich als Head of People & Culture bei Adacor Hosting und Vorstandsmitglied bei MedienMonster e. V. durch ihre Expertise im Bereich HR-Innovationen und New Work aus. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im HR-Bereich und ihrem tiefen Verständnis moderner Arbeitswelten treibt Kiki die Transformation von Unternehmenskulturen hin zu agilen und mitarbeiterorientierten Organisationen voran.
Ihr Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Wer Zukunft gestalten will, braucht den Mut zur Veränderung - und die Haltung zur Verantwortung."
Matthias Bohm
CEO & Founder Grubenhelden GmbH
Glück auf! Mein Name ist Matthias Bohm, ich bin auf Kohle geboren und Kind des Ruhrgebiets. Dort habe ich vor mehr als neun Jahren das Modelabel Grubenhelden gegründet. Seitdem erzählen mein Team und ich mit Klamotte die Geschichte des Bergbaus, indem wir mit dem Bergmannshemd oder Strophen des Steigerlieds wichtige Elemente aus der Zeit der Zechen und Kumpel in unsere Kleidungsstücke einarbeiten.
Sein Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Im Bergbau galten Werte. Einer davon lautete "der Mensch zählt mehr als die Produktion". Genau diese Überzeugung setzen wir fort, indem wir Mode fair und nachhaltig produzieren: in unserem eigenen Atelier in Gladbeck sowie mitten in Europa, in Portugal. Die Werte und die Bedeutung des Bergbaus wortwörtlich in die Welt hinaus zu tragen – das ist das Ziel unserer Fashion-Reise. "
Philipp Brons
Senior Strategy Manager @ E.ON Energie Deutschland GmbH
Befasst sich dort seit 3 Jahren mit strategischen Fragestellungen rund um das Energie Retail Geschäft in Deutschland. Seine vielschichtigen Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Marktanalysen, Flexibilität des Energiesystems, kundenzentrierte Value Propositiones, Politik & Regulierung sowie Nachhaltigkeit. Zuvor war er als Assistent der Geschäftsleitung und später als Head of Corporate Development in einem weltweit führenden, mittelständischen Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche tätig.
Seine Keynote:
„Energiemarkt im Wandel – Wie wir die Energiewende ermöglichen“
Roland Schepers
Geschäftsführung Botament
Roland Schepers ist seit 2013 Geschäftsführer der Botament GmbH, einem führenden Anbieter bauchemischer Systemlösungen. Zwei Jahre später übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung der Schwestergesellschaft Ultrament GmbH. Seit 2023 ist er zudem Mitglied der Geschäftsleitung der MC-Bauchemie. Der studierte Bauingenieur vereint technisches Know-how mit strategischer Weitsicht und engagiert sich für die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg verbinde
Sein Leitsatz und Motto für den Kongress:
„Nachhaltige Innovation ist keine Option, sondern die Voraussetzung für zukunftsfähiges Wirtschaften.“