2. Nachhaltigkeitskongress
Ruhrgebiet Die resiliente Stadt 05.09.2025
Programm
(Änderungen vorbehalten)
Erleben Sie Nachhaltigkeit konkret, geerdet, authentisch, ohne Greenwashing.
Vormittagsprogramm
(Änderungen vorbehalten)
9:00 Uhr | Begrüßung & Eröffnung
Gabriele Masthoff & Dr. Jörg Ernst - Der Mittelstand. BVMW & FONARU
09:10 Uhr | Keynote „Kumpel-Kultur im Wandel – Wie nachhaltige Mode Geschichten erzählt“
Matthias Bohm - Geschäftsführung Grubenhelden
09:40 Uhr | Keynote „Drei Aspekte der resilienten Stadt – Gegenwart & Zukunft der Wirtschaftsregion Ruhrgebiet“
Dr. Jörg Ernst - Vorstand FONARU
10:10 Uhr | Kaffeepause

10:30 Uhr | Keynote „Wirtschaftlicher Erfolg durch ökologische Innovation – Nachhaltige Bauchemie als Zukunftsstrategie“
Roland Schepers - Geschäftsführung Botament
11:20 Uhr | Keynote „Von der Ambition zur Wirkung"
Enrico Eberlein - Mitglied der regionalen Geschäftsleitung der Deutschen Bank,
Miterfinder der Grünen Filialen, einem innovativen Konzept zur nachhaltigen Transformation von Bankfilialen
12:10 – 13:30 Uhr | Mittagspause
Mittagessen (inkludiert)
Zeit für Austausch & Besuch der Infostände
Nachmittagsprogramm
(Änderungen vorbehalten)
13:30 Uhr | Bewegte Pause
BGF Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung | AOK Rheinland/Hamburg
13:40 Uhr | Keynote „Arbeitskultur im Wandel – menschlich | digital | nachhaltig“
Kiki Radicke - Head of People & Culture ADACOR
14:15 Uhr | Keynote „Energiemarkt im Wandel – Wie wir die Energiewende ermöglichen“
Philipp Brons - CEO Strategy & Transformation E.ON
Der Wandel zu einer nachhaltigen Energie-Zukunft ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation. Als Playmaker der Energiewende gehen wir voran und begleiten unsere Kunden bei ihrer Transformation.
15:00 Uhr |
Panel-Abschluss mit allen Speaker:innen
Unsere Partner
Mit Leidenschaft und Kompetenz unterstützen unsere Partner das Anliegen des 2. Nachhaltigkeits-Kongresses Ruhrgebiet. Ganz herzlichen Dank dafür.